Organisation
Betreuung
An unserer Schule findet täglich von 12 – 16 Uhr eine Nachmittagsbetreuung statt. Dort haben die Kinder die Möglichkeit am Mittagessen teilzunehmen, ihre Hausaufgaben zu erledigen oder Spielzeit aktiv zu gestalten. In allem werden sie unterstützt von unseren erfahrenen Fachkräften
- Ulrike Lamacz
- Andrea Bach
- Monika Schmitt (zurzeit nicht da)
Die Kosten für die Betreuung belaufen sich auf z. Zt. 54,00 € für die Betreuung bis 14.00 Uhr und 75,00 € für die Betreuung bis 16.00 Uhr.
Ermäßigungen für Geschwisterkinder: z. Zt. 40,50 € für die Betreuung bis 14.00 Uhr und 56,25 € für die Betreuung bis 16.00 Uhr.
Der Beitrag ist monatlich zu zahlen, unabhängig von der Anzahl der in Anspruch genommenen Betreuungstage.
Das Mittagessen wird von der Metzgerei Adams geliefert und kostet z. Zt. 4 € pro eingenommener Mahlzeit.
Die Teilnahme am Mittagessen ist NICHT verpflichtend.
Verantwortlich für die Abrechnung sowohl des Mittagessens als auch der Betreuung ist die Verbandsgemeinde Trier-Land.
Sozialpädagogische Beratung

Liebe Kinder und liebe Eltern/Erziehungs-und Sorgeberechtigte,
mein Name ist Canan Dincel und ich arbeite seit Januar 2021als Sozialpädagogische Beratung an vier Grundschulen in der Verbandsgemeinde Trier-Land.
Hierfür kooperiere ich mit der Schulleitung, den Lehrer:innen, den zuständigen Jugend- und Familieneinrichtungen, sowie dem DRK Kreisverband Trier- Saarburg e.V., meinem Arbeitgeber.
In meinem Steckbrief finden Sie ausführliche Informationen zu meinem Angebot.
Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit!
Canan Dincel
Sozialpädagogische Beratung
Dienststelle: Grundschule Kordel, Friedhofstraße 29, 54306 Kordel
Telefon: 0170 2181299
Mail: c.dincel@kv-trier-saarburg.drk.de
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat hält engen Kontakt zum Kollegium und zur Schulleitung. Zu seinen Aufgaben zählen neben den bereits oben genannten:
- die Interessen der Eltern aller Schüler der gesamten Schule zu vertreten,
- allen Eltern der Schule die Gelegenheit zur Information zu geben,
- Wünsche und Anregungen der Eltern aufzunehmen,
- darüber zu beraten und sie weiterzuleiten.
Schulelternsprecher – Simon Huberty 016097752899
Schulelternbeirat: Frau Monja Schmitz und Caroline Becker
Klassen-Elternsprecher/innen
Förderverein
Der Förderverein hat eine Vielzahl an Initiativen an der Grundschule unterstützt. So wurden in den vergangenen Jahren einige Projekten, wie z.B. ein Spielzeug-Gartenhaus, Smart-Board uvm. angeschafft. Gleichzeitig bringen sich viele Mitglieder aber auch Unterstützer des Fördervereins persönlich ein, um bei Maßnahmen und Projekten aber auch bei Veranstaltungen mitzuwirken.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag liegt jährlich bei mindestens 12 €. Der Mitgliedsantrag ist bei der Schulleitung erhältlich.
Unterstützen Sie die Schulgemeinschaft Ihrer Grundschule.
Vorstandsmitglieder/ Ansprechpartner
1. Vorsitzender: Katrin Grünhäuser
2. Vorsitzende: Vanessa Denys
Schriftführerin: Sarah Huberty
Kassiererin: Anne Kahn
Beisitzer: Frau Mohr in Personalunion mit Frau Leonardy, Frau Gerhard und Frau Birkholz