Schulleben
Wir stellen uns vor!

Schulleitung / Sekretariat
Schulleitung: | Verwaltung: |
Sonja Reuter-Höling (Schulleitung seit Oktober 2019) |
Schulsekretärin: Ulrike Lamascz Bürozeiten: Dienstag 9 – 12 Uhr, Donnerstag 9 – 12 Uhr |
Klassen / Kollegium
Projekte und AGs


Mit seiner entzückenden Handpuppe Tom und seinen tollen Zaubertricks verzauberte er nicht nur unsere Erst- und Zweitklässler, sondern auch deren Lehrerinnen. Und ganz nebenbei lernten die Kinder auch noch etwas zur Sicherheit im Straßenverkehr.
Einfach nur toll!!!


Autorenlesung mit Stefan Gemmel
Was für ein tolles Erlebnis! Unsere Schülerinnen und Schüler waren hellauf begeistert von der Autorenlesung mit Stefan Gemmel. Wahrscheinlich gibt es keinen besseren Weg, Kinder für Bücher zu gewinnen. Stefan Gemmel ist nicht nur Autor, sondern auch ein Stück weit Schauspieler. Er verkörpert in seiner Buchvorstellung die Charaktere seiner Bücher mit Leib und Seele sowie mit seiner Stimme und bereitet seinen Zuhörern ein unglaublich kurzweiliges Ereignis.
Klasse 1/2 stellte er sein Buch "Die Yetis sind los" vor.
Klasse 3/4 stellte er sein erstes Buch aus der Reihe "Die Zauberkugel" vor.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein, der die Hälfte der Kosten übernahm. Das ermöglichte es uns, zwei Vorlesungen zu buchen.
Heute (24.01.2022) fand die Scheckübergabe unseres Sponsorenlaufs statt.
Vertreten durch die Klassenprecherinnen und Klassensprecher und deren Vertretungen hielten die Kinder folgende Ansprache:
Wir Kinder sind stolz darauf,
dass auch wir den Opfern der Flutkatatstrophe helfen können.
Dafür haben wir im Oktober einen Sponsorenlauf mit allen Klassen durchgeführt.
Wir sind viele Runden um den Rodter Aussichtsturm gelaufen und
haben uns Sponsoren gesucht,
die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag bezahlen.
Wir sind selbst überrascht,
wie viel Geld wir sammeln konnten.
Es sind 8.906. 50 € zusammengekommen.
Der Sponsorenlauf hatte ein Motto
„Kinder laufen für Kinder“.
Deshalb möchten die Grundschule Trierweiler
und die Grundschule Zemmer-Rodt sich zusammenschließen
und ihr Geld an die KiTa Kordel geben.
Insgesamt sind 22.580 € zusammengekommen.
Wir möchten das Geld für ein großes Außen-Spielgerät nehmen,
wenn der Kindergarten in einen Container-Kindergarten umzieht.
Wenn es so weit ist,
würden wir uns freuen,
wenn wir mitbestimmen dürften.
Das tapfere Schneiderlein
Wenn wir schon nicht ins Theater fahren können, dann lassen wir das Theater doch zu uns kommen! Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Freude bei dem Figurentheater "Das tapfere Schneiderlein". Herr Künster verstand es mit seiner Schauspielkunst und seinen charakterstarken Puppen alle in den Bann zu ziehen. Es hat uns allen sehr gut gefallen.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum...
Was haben wir wieder für einen tollen Christbaum.
Bei schönstem Wetter machten sich die Klassen 1b und 4b auf zu Familie Wallenborn. Während Herr Wallenborn den Tannenbaum fällte, stärkten sich die Kinder mit heißem Tee und süßem Gebäck. Anschließend transportieren sie mit vereinter Kraft den Baum zur Schule. Unsere 4. Klassen schmückten ihn mit ihrem selbst gebastelten, wunderschönen Schmuck.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Wallenborn!
Spendenlauf zugunsten der Flutkatastrophe
Kinder laufen für Kinder - Wir sind mächtig stolz!!!
Am 07.10.2021 veranstalteten wir einen Spendenlauf am Rodter Aussichtsturm. Im Vorfeld suchten sich unsere Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die die Aktion mit einem Geldbetrag für jede gelaufen Runde (550m) unterstützten möchten.
Und dann ging es auch schon los. Bei schönem Wetter fiel der Startschuss und unsere Läuferinnen und Läufer setzten sich in Bewegung. Sie trugen eine Karte bei sich, auf der jede gelaufene Runde abgestempelt wurde.Viele Eltern und Zuschauer feuerten unsere Kinder am Wegesrand an. Es war einfach unglaublich, wie unermüdlich und motiviert unsere Kinder Runde für Runde um den Aussichtsturm drehten, egal ob Erstklässler oder Viertklässler.
Über die zurückgelegten Runden mag sich auch mancher Sponsor gewundert haben, wo er doch tiefer in die Tasche greifen musste als gedacht ;-)
Der Spendenbetrag hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Es kamen insgesamt knapp 8.900€ zusammen.Wo soll dieses Geld nun investiert werden?„Kinder laufen für Kinder“:
Dieser Idee folgen wir. Gemeinsam mit der Grundschule Trierweiler, die ebenfalls einen Spendenlauf veranstaltete, möchten wir den Wiederaufbau der KiTa in Kordel unterstützen. Diese ist völlig ruiniert, der Wiederaufbau wird bis zum Einzug mehrere Jahre dauern. Es ist geplant, dass als Übergangslösung ein Containerkindergarten für drei Gruppen errichtet werden soll. Die Beschaffung einer größeren Spielelandschaft im Außengelände wäre dafür sehr sinnvoll. Wenn es so weit ist, möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler gerne mitentscheiden lassen!
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Sponsoren, den vielen Helfern, dem Förderverein und dem Ortbürgermeister, der den Einsatz aller Beteiligten mit einem Würstchen im Brötchen honorierte.Der allergrößte Dank gilt aber unseren Schülerinnen und Schülern!S
Antolin
Antolin – Mit Lesen Punkten!
Alle Klassen unserer Schule nehmen an Antolin, einem Online-Portal zur Leseförderung teil. Dabei wird das Lesen in der Schule mit dem Lesen zu Hause vernetzt.
Lesen ist eine der wichtigsten Aufgaben, die die Schule zu vermitteln hat. Es schafft die Grundlage, um sich selbst die Welt zu erschließen, beeinflusst die Entwicklung des Vorstellungsvermögens, fördert die Fantasie und die Sprach- und Ausdrucksweise.
Antolin will auf diese Weise Schülerinnen und Schüler nachhaltig zum Lesen motivieren.
Medienkompetenz macht Schule:
Unsere Schule nimmt seit diesem Schuljahr am bundesweit beachteten Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ teil.
Ziel ist, dass die Grundschülerinnen und -schüler kindgerecht an digitale Medien herangeführt werden und auch erste Programmierversuche starten können.
Den teilnehmenden Schulen wird ein Fördergeld von 7.500€ zur Verfügung gestellt, um die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu optimieren. Wir konnten einen Klassensatz IPads anschaffen und freuen uns über deren vielfältigen Einsatz.
Quelle: https://medienkompetenz.bildung-rp.de/schulen/mms2017.html
Anton – Die Lern-App für die Schule
Anton ist eine kostenlose, von der EU unterstütze Lern-App für die Schule, die am Smartphone, am Tablet oder am Computer genutzt werden kann. Die App kann auf das eigene Gerät geladen oder im Internet genutzt werden.
Zu allen wichtigen Themen aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Musik gibt es für die Klassen 1 bis 4 auf den Lehrplan abgestimmte Lernangebote.
Besonders motivierend sind die Belohnungen. Für fleißiges Lernen sammeln die Kinder Sterne sowie Pokale und dürfen spannende Lernspiele ausprobieren.